Humboldts
Aufgabe ist eingebettet in das umfassende Reformprogramm des Freiherrn
vom Stein, das als wichtigste Teile die Agrarreform, die Reform der Städteordnung
und die Verwaltungsreform umfaßt. Humboldt soll und will diese Reformen
im Bildungswesen ergänzen. Die Lage, die er vorfindet, ist trostlos
und chaotisch. Es gibt keine geregelte Lehrerausbildung, keine geregelten
Lehrpläne. Die Standesschulen stehen unter lokalem Patronat, das die
Ausbildung allein nach partikularen Gesichtspunkten der Nützlichkeit
betreibt.
Humboldts Reformmaßnahmen
lassen sich nach drei Zielen gliedern und zusammenfassen.
|